Crowdfunding
We’re Back! Mit neuer Musik, OH YEAH! Und zwar nicht nur mit einer, nein, sondern gleich mit drei Veröffentlichungen. Als erstes erscheint in der ersten Hälfte 2022 unsere EP «Slightly Dangerous». Für diese haben wir fünf Songs von «Mostly Harmless» nochmals neu aufgenommen. In der zweiten Hälfte 2022 erscheint dann unsere zweite EP «Hendricks the Hatmaker» mit fünf ganz neuen Songs und Anfang 2023 erscheinen beide EPs zusammen als Split-EP auf Vinyl und stellen somit den Abschluss unserer Transformation vom Folk-Quartett zum Punk-Trio dar. Begleite uns von Anfang an auf unserer Reise, sei hautnah dabei, wenn wir die Songs aufnehmen und gehöre zu den ersten, glücklichen Menschen, die die neuen Songs hören, in den Händen halten oder mit uns an einem gemütlichen Pre-Listening-Event auf unsere Musik anstossen. Mehr Informationen findest du im folgenden Video oder wenn du auf den Button klickst.
the Hatmaker

Hendricks the Hatmaker, das sind Nicolas, Stefan und Ramona, welche die
Genres „Gin“,
„Hutmacherei“ und „Schnorreböx“ musikalisch verbinden. Mit ihren
Instrumenten
frohlockt
das Power Trio auf der Hutkrempe der Musik, tänzelt auf den Bartresen der
Gesellschaft
und schaut tief in die Gläser armer Seelen.
Der Sound - kräftig und
energiegeladen - lädt ein das Tanzbein zu schwingen und mit zu grölen.
the Musicmaker
Wir gehen neue Wege, schauen aber auch zurück.
Mit unserem neuen Album
What we're in for (2022)
neuster Song73 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieg und der Judenverfolgung war es 2018 noch immer einfacher in Myanmar einen wütenden Mob zusammenzuraufen um einen ausgewachsenen Völkermord zu begehen als in Europa eine Mehrheit zur Rettung von Schiffbrüchigen Flüchtlingen im Mittelmeer zu finden. Das Lied setzt sich mit dem kulturellen und historischen Vermächtnis der einzelnen Generationen auseinander. Was wäre gewesen, hätte man nicht eine ganze Generation 1914-1918 über die Schützengräben gehen lassen? Was wäre geschehen, hätte die Wehrmacht 1942 Brot statt Tod nach Stalingrad gebracht ? Und was wäre in 50 Jahren, wenn weniger Mobiltelefone in Umlauf, dafür mehr Menschen Zugang zu Bibliotheken hätten? Beim schreiben dieses Textes wurde eine Vielzahl von Kriegstagebuchzitaten aus verschiedenen Kriegen verwendet. So zum Beispiel wurde aus «wenn man ruhig im Graben ist, hört man den Wahnsinn draussen schreien» zu "put your ear on the door and you’ll hear madness outside screaming»
the Crowdhappymaker
the Stuffmaker
Sichere dir jetzt unsere Musik und die exklusive Bekleidungslinie, damit du beim Liebe machen nicht nur gut aussiehst, sondern auch stets die passende musikalische Untermalung geniessen kannst. Ob du gerade eine stimmungsvolle Ballade, eine heitere Melodie oder rockige Töne brauchst. Für jede Lage ist ein Song dabei!
the videomaker
What we're in for (Version 2022)
Violet (Version 2022)
All we've got (Version 2022)
Wir machen weiter - Neustart und Verarbeitung nach Renis Tod
Neue Musik von Hendricks the Hatmaker im 2022
Wir klingen etwas anders - unser neuer Sound erklärt
Wir haben eine neue Website, schon gesehen?